Nutzen Sie das günstige Marktumfeld. Verwirklichen Sie jetzt Ihren Traum von den eigenen vier Wänden. Ganz egal, ob Sie bauen, kaufen, modernisieren oder Ihren Kredit ablösen wollen – Ihr Sparkassen-Berater erstellt Ihnen gern ein individuelles Angebot und informiert Sie über staatliche Fördermöglichkeiten.
Bitte füllen Sie vor einem persönlichen Gespräch eine Selbstauskunft aus. Dieser Fragebogen dient dazu, Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse zu erfassen und einen besseren Überblick zu erhalten. Über den Punkt "Menü" im Formular können Sie weitere Felder hinzufügen (zum Beispiel im Haushalt lebende Kinder oder bereits bestehende Kredite).
Profitieren Sie von verschiedenen Fördermöglichkeiten wie dem Baukindergeld, Riester-Zulagen, KfW-Förderkrediten und weiteren Förderprogrammen. Ihr Berater hilft Ihnen, die für Sie passende Förderung zu finden.
Mit LBS-Bausparen und Wohn-Riester kommen Sie schnell, günstig und staatlich gefördert in die eigenen vier Wände. Eine Altersvorsorge, von der Sie schon heute profitieren.
Sichern Sie sich zinsgünstige Kredite des Staates. Für den Bau, den Kauf, die Sanierung oder den altersgerechten Umbau Ihres Eigenheims.
Auf dem Weg in die eigenen vier Wände unterstützt der Staat Familien mit Kindern und Alleinerziehende künftig mit dem Baukindergeld. Die Förderung gibt’s für Kauf oder Bau der ersten eigenen Immobilie.
Damit Sie Ihren Traum vom eigenen Heim unbeschwert genießen können, empfehlen wir Ihnen frühzeitig für sich und Ihre Familie vorzusorgen. Mit unserem BaufiSchutz Plus können Sie sich und Ihre Familie umfassend vor den finanziellen Konsequenzen bei Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit schützen, so dass Sie auch in finanziell angespannten Zeiten die eigenen vier Wände erhalten können. Im Versicherungsfall übernimmt unser BaufiSchutz Plus Ihre abgesicherte Finanzierungsrate für Sie und zahlt somit Ihre Immobilienfinanzierung für Sie weiter.
Fragen und Antworten
Zu Beginn jeder Baufinanzierung stellt sich die Frage, was man sich ungefähr leisten kann. Dies hängt maßgeblich Ihren finanziellen Mitteln und Rücklagen ab.
Neben einem individuellen Konzept können Sie mit unserem Baufinanzierungsrechner ganz einfach Ihren Finanzbedarf für Ihr Vorhaben errechnen. So können Sie erkennen, wie viel Sie in Ihre Ziele investieren müssen.
Hierraus ergibt sich eine monatliche Rate, mit der Sie rechnen müssen.
Je höher Ihr Eigenkapital ist, welches Sie in Ihre Baufinanzierung investieren möchten, desto geringer fallen die Raten aus.
Empfohlen wird, dass mindestens 15 Prozent der Gesamtkosten für den Erwerb Ihrer Immobilie durch Eigenkapital abgedeckt werden können.
Die Sollzinsbindung, auch Zinsbindung genannt, ist der Zeitraum, in dem der für Ihre Baufinanzierung vereinbarte Zinssatz konstant bleibt.
Über die Dauer einer Zinsbindung können Sie selber entscheiden. Beispielsweise können Sie eine kurze Zinsbindung ab fünf Jahre wählen. Es werden auch Immobilienkredite mit bis zu 25 oder 30 Jahren Zinsbindung angeboten.
Außerhalb der Erwebskosten, entstehen zusätzliche Kosten beim Hausbau, wie Notar- und Grundbuchkosten, Prämien für die Gebäudeversicherung, Grunderwerbssteuer und Kosten für weitere Verträge. Über Erwerbsnebenkosten können Sie sich gerne bei Ihrem persönlichen Berater informieren lassen.
Um Sie bestmöglichst beraten und Ihnen ein entsprechendes Angebot präsentieren zu können, benötigen wir einige Unterlagen und persönliche Informationen. Bereiten Sie sich bitte gut auf das Gespräch vor und notieren Sie sich all Ihre Fragen.
Hier finden Sie eine Checkliste, die Sie bestens auf das Gespräch vorbereitet.
Wenn nach Ablauf der Zinsbindung der bestehende Kredit noch nicht getilgt ist, muss eine Anschlussfinanzierung her. Sichern Sie sich jetzt Ihre Anschlussfinanzierung zu besonders günstigen Konditionen. Sobald Ihre Festzinsvereinbarung ausläuft, finanzieren Sie einfach zum heutigen Niedrigzins weiter – unabhängig davon, bei welcher Bank oder Sparkasse Sie Ihr jetziges Darlehen aufgenommen haben.
Mit diesem "Kredit auf Vorrat" können Sie sich schon heute die aktuell niedrigen Zinsen für die Zukunft sichern – für bis zu 3 Jahre im Voraus. Unabhängig davon, bei welcher Bank oder Sparkasse Sie Ihr jetziges Darlehen aufgenommen haben. So bleibt Ihre Baufinanzierung langfristig kalkulierbar.