Der Kauf oder Bau einer Immobilie ist eine der größten Entscheidungen im Leben. Mit der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt und unseren vielseitigen Finanzierungsangeboten machen wir Ihren Traum vom eigenen Zuhause wahr. Ob Baufinanzierung, LBS-Sparverträge, KfW-Kredite oder andere Fördermöglichkeiten – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen und unserer umfassenden Beratung, um die passende Finanzierung für Ihr Projekt zu finden.
Wissenswertes rund um die Themen Baufinanzierung, Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf dieser Seite. Lassen Sie sich von uns unterstützen, um Ihren Traum vom Eigenheim im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zu realisieren!
Der Kauf oder Bau einer Immobilie ist eine der größten Entscheidungen im Leben. Mit der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt und unseren vielseitigen Finanzierungsangeboten machen wir Ihren Traum vom eigenen Zuhause wahr. Ob Baufinanzierung, LBS-Sparverträge, KfW-Kredite oder andere Fördermöglichkeiten – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen und unserer umfassenden Beratung, um die passende Finanzierung für Ihr Projekt zu finden.
Wissenswertes rund um die Themen Baufinanzierung, Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf dieser Seite. Lassen Sie sich von uns unterstützen, um Ihren Traum vom Eigenheim im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zu realisieren!
Schon vor der ersten Besichtigung sind wir für Sie da – wir finden aus über 300 Finanzierungspartnern die passende Lösung für Ihre Immobilienwünsche. Ob Neubau oder Bestandsimmobilie wir finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Immobilienprojekt und helfen Ihnen dabei, alle Möglichkeiten auszuschöpfen – von der ersten Planung bis hin zur finalen Finanzierung.
Schon vor der ersten Besichtigung sind wir für Sie da – wir finden aus über 300 Finanzierungspartnern die passende Lösung für Ihre Immobilienwünsche. Ob Neubau oder Bestandsimmobilie wir finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Immobilienprojekt und helfen Ihnen dabei, alle Möglichkeiten auszuschöpfen – von der ersten Planung bis hin zur finalen Finanzierung.
Profitieren Sie von attraktiven KfW-Krediten und setzen Sie Ihre Bau- oder Sanierungsprojekte um! Ob Sie energieeffizient bauen, Ihre Immobilie modernisieren oder eine umfassende Sanierung planen – mit den Förderprogrammen der KfW-Bank stehen Ihnen attraktive Finanzierungsoptionen zur Verfügung. Wir beraten Sie umfassend und helfen Ihnen, die passenden KfW-Kredite für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Stehen Sie kurz vor dem Ende Ihrer aktuellen Baufinanzierung? Es gibt drei Wege, die Ihnen jetzt offen stehen: Eine Anschlussfinanzierung ermöglicht es, einen Kredit nach Ablauf der Zinsbindung zu neuen Konditionen weiterzuführen. Bei der Prolongation, einer Art der Anschlussfinanzierung, bleiben die meisten Vertragsbedingungen gleich, aber das Darlehen wird mit den aktuellen Zinssätzen fortgesetzt. Ein Forward-Darlehen hingegen sichert die aktuellen Zinssätze bereits heute für eine zukünftige Anschlussfinanzierung, oft bis zu fünf Jahre im Voraus. Das schützt vor möglichen Zinssteigerungen in der Zukunft. Wir bieten Ihnen flexible Lösungen, die sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientieren.
Sichern Sie sich heute schon die besten Zinsen für Ihre zukünftige Finanzierung – mit einem Forward-Darlehen der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt. Wenn Ihre aktuelle Finanzierung bald ausläuft, können Sie mit einem Forward-Darlehen die Konditionen für die Anschlussfinanzierung bereits jetzt festlegen und von günstigen Zinsen profitieren. Planen Sie frühzeitig und schützen Sie sich vor steigenden Zinsen, indem Sie Ihre Finanzierung schon jetzt absichern.
Mit einem LBS-Sparvertrag zur Anschlussfinanzierung können Sie die Vorteile staatlicher Förderungen nutzen und Ihre Immobilienfinanzierung langfristig optimieren. Profitieren Sie von der Wohnungsbauprämie und der Arbeitnehmersparzulage, um Ihre Finanzierungskosten zu senken und sich stabile, attraktive Zinsen für Ihre Anschlussfinanzierung zu sichern.
Welche Schritte sind beim Hausbau wichtig? Vom ersten Planungsstadium bis zur finalen Schlüsselübergabe – der Weg zum eigenen Haus erfordert eine gründliche Vorbereitung. Entdecken Sie unsere Checklisten und erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um Ihr Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Lernen Sie, wie Sie die richtige Finanzierung wählen, welche Fördermöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen und welche rechtlichen und organisatorischen Aspekte Sie beachten sollten, damit Sie bestens vorbereitet in Ihr Projekt starten können!
Mit der richtigen Vorbereitung wird der Weg ins Eigenheim einfach. Erfahren Sie, wie Sie in fünf Schritten von der Planung bis zum Vertragsabschluss kommen und staatliche Fördermittel nutzen können.
Starten Sie bestens vorbereitet in die Finanzierung Ihres Eigenheims. Nutzen Sie die Checkliste Ihrer Sparkasse und stellen Sie vorab alle wichtigen Unterlagen für die Baufinanzierung zusammen.
Die Höhe Ihres Darlehens basiert auf den Gesamtkosten Ihrer Immobilie, abzüglich des Eigenkapitals, das Sie einbringen. Eine längere Laufzeit sorgt für Planungssicherheit, weil die monatliche Rate feststeht. Das erleichtert die Übersicht über Ihre Finanzen. Kürzere Laufzeiten können von Vorteil sein, weil sie oft zu geringeren Zinskosten führen.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie bestimmen, ob wir zusätzliche Cookies auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.